Hier finden Sie Empfehlungen zu Attraktionen und Events in Berlin: sehenswert, spannend, unbezahlbar!
Damit helfen wir, das Rahmenprogramm zu gestalten– die perfekte Ergänzung nach unseren vielfältigen Touren in Berlin und Potsdam.
Coronabedingt kann ich vorläufig für keine aktuellen Besuche von Theatern werben.
Die "Staatsoper unter den Linden" öffnete ihre Pforten wieder seit Dezember 2017:
https://www.staatsoper-berlin.de/de/
Zu wenig bekannt scheint mir zur Zeit das Kabarett "Klimperkasten" , ehemals das Erste von Berlin. Die Fahrt mit dem Bus zum "Dorfgasthaus Seddiner See" incl. Mittagessen, Kaffee/Kuchen und Programm, ein phantastisches Erlebnis im Grünen, ist telefonisch zu buchen unter 030/7856477 oder:
https://www.kabarett-klimperkasten.de/
Die "Neuköllner Oper" ist mit einer gewöhnlichen Oper nicht zu vergleichen:
https://neukoellneroper.de/
Kino oder Theater? Am Rosa-Luxemburg-Platz finden sich die "Volksbühne" und das Kino "Babylon". Spannende Programme abseits vom Mainstream sind zu finden unter: https://www.volksbuehne-berlin.de/ und unter: http://www.babylonberlin.de/
Berlin hat über 160 Ausstellungsorte, einer der schönsten ist der "Martin
Gropius-Bau", dessen Ruine schon in Zeiten Westberlins direkt an der Mauer saniert und mit einem Eingang an der Rückseite eröffnet wurde :
http://www.berlinerfestspiele.de/de/aktuell/festivals/gropiusbau/ueber_uns_mgb/aktuell_mgb/start.php
Coronabedingt kann ich vorläufig für keine aktuellen Besuche von Clubs werben.
Berlin von oben genießen! Der Club "House of weekend" bietet Tanzfläche und Blick von der Dachterrasse über die Stadt, siehe auch:
http://www.houseofweekend.berlin
Lieber alternativ feiern bei Reggae, Dancehall und vielen musikalischen Strömungen. In der Pause mal die Kunstgalerie besuchen und die Strandbar genießen. Das "Yaam" macht´s möglich, siehe auch: http://www.yaam.de/
Die "härtesten Türsteher der Welt" überwinden oder einfach eine Konzertkarte kaufen. Das "Berghain" ist legendär, wenn auch nicht wegen der guten Belüftung...:
www.berghain.de
Das "Museum Barberini" ist nicht nur relativ neu, sondern auch rein architektonisch interessant:
https://www.museum-barberini.com/
Wichtig für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel!
Wir haben drei Zonen: A,B,C; Tickets vom Automaten müssen "entwertet" bzw abgestempelt werden.
Termine, an denen in der Innenstadt "Alles dicht" ist und wir weder Bus
oder Straßenbahn noch Auto benutzen, nur S-und U-Bahn:
Christopher Street Day, 22.Juli 2023, nun doch:
http://csd-berlin.de/
Marathon, 24.September 2023:
http://www.bmw-berlin-marathon.com/
Karneval der Kulturen vom 26.-29.Mai 2023 ist abgespeckt aber wieder da! Mit 5000 Anmeldungen! Umzug am Sonntag, Straßenfest
drumrum.
Dieses Jahr ist noch manches unsicher, aber wir hoffen das Beste!
Entspannen Sie sich mit unseren Tipps und erleben Sie Berlin mit U-und S-Bahn oder zu Fuß. Aber auch zuschauen macht Spaß! Mit Rassel, Tröten oder richtig Musik und Applaus die Leute anfeuern...
Viele aktuelle und spannende Events finden sich auf:
"FOL-Festival of Lights" - das Fest der Lichter im Oktober;
ein weiteres Event, bei dem wir die Autos unbedingt zuhause lassen. Traumhafte Illuminationen geben Berlin ein vollkommen anderes Bild. Jeden Abend von 19:00 bis 24:00 werden Gebäude und Skulpturen beleuchtet. Dieses Jahr vom 07.10.-16.10.2022. Programm unter: http://festival-of-lights.de/